Ein unbesetzter Produktionsleiterposten kann für Unternehmen gravierende Folgen haben: Produktionsabläufe geraten ins Stocken, Entscheidungsprozesse verzögern sich, und wertvolle Ressourcen werden ineffizient genutzt. Während geeignete Mitarbeiter versuchen, die Lücke zu füllen, werden sie zunehmend überlastet – mit negativen Folgen für Produktivität, Qualität und Motivation. Doch es gibt eine Lösung: Ein erfahrener Interim Manager kann sofort einspringen und nicht nur die Stabilität sichern, sondern auch Prozesse optimieren und langfristigen Mehrwert schaffen.

Die unsichtbaren Kosten einer unbesetzten Produktionsleitung
Viele Unternehmen unterschätzen die finanziellen Auswirkungen einer vakanten Schlüsselposition. Lassen Sie uns ein einfaches Rechenbeispiel durchgehen:
Angenommen, ein Produktionsleiter verdient 120.000 € Jahresgehalt (inkl. Sozialabgaben und Zusatzkosten). Eine unbesetzte Stelle bedeutet jedoch nicht nur das Einsparen dieses Gehalts, sondern verursacht verdeckte Kosten durch:
Produktivitätsverluste: Ohne zentrale Steuerung und Entscheidungsfindung sinkt die Effizienz. Ein Produktionsrückgang von nur 5 % kann schnell Hunderttausende Euro an Umsatzeinbußen bedeuten.
Überlastung der bestehenden Mitarbeiter: Die Umverteilung der Aufgaben führt zu Mehrarbeit, Überstunden und steigenden Fehlerquoten – ein versteckter Kostenfaktor.
Längere Durchlaufzeiten & Qualitätsprobleme: Verzögerungen in der Produktion führen zu verspäteten Lieferungen, Kundenunzufriedenheit und potenziellen Vertragsstrafen.
Mangel an kontinuierlicher Verbesserung: Ohne strategische Führung fehlen Lean-Optimierungen, wodurch sich langfristig noch größere Effizienzverluste summieren.
Warum ein Interim Manager die klügere Lösung ist
Ein Interim Manager von Sig Lean Business kann sofort einspringen und übernimmt die Leitung der Produktion, ohne langwierige Einarbeitungszeiten. Die Vorteile sind klar:
✔ Sofortige Stabilität: Die Produktion bleibt ohne Leistungseinbrüche operativ.
✔ Erfahrung aus verschiedenen Branchen: Der Interim Manager bringt Best Practices aus der Pharma-, Halbleiter-, Automobil- und Rüstungsindustrie mit.
✔ Lean Management-Ansatz: Nachhaltige Optimierung von Prozessen für maximale Effizienz und Wertschöpfung.
✔ Klare Kosten-Nutzen-Rechnung: Interim Manager arbeiten auf Tagesbasis – aber die Einsparungen durch reduzierte Verluste und Prozessoptimierungen übersteigen die Kosten schnell.
Rechenbeispiel: Was kostet Sie eine vakante Stelle?
Umsatzeinbußen durch ineffiziente Abläufe: 5 % Produktionsverlust bei einem Jahresumsatz von 50 Mio. € = 2,5 Mio. €
Fehlende Prozessoptimierungen & Effizienzgewinne: Verpasste Einsparungen von 300.000 – 600.000 € pro Jahr
Mitarbeiterüberlastung & Fluktuationskosten: Ca. 150.000 € durch zusätzliche Überstunden und höhere Krankheitsausfälle
Gesamtkosten der unbesetzten Stelle (6 Monate): ca. 1,5 – 2 Mio. €
Ein Interim Manager kostet dagegen in diesem Zeitraum je nach Einsatz ca. 150.000 – 200.000 € – eine signifikante Einsparung im Vergleich zu den verdeckten Kosten einer vakanten Position.
Jetzt handeln – bevor es zu spät ist!
Jede Woche ohne Produktionsleitung kostet Ihr Unternehmen bares Geld und gefährdet langfristig Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Handeln Sie proaktiv und setzen Sie auf eine sofortige, erfahrene Interim-Lösung von Sig Lean Business.
🔹 Setzen Sie auf Erfahrung, Effizienz und nachhaltigen Erfolg! 🔹
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns Ihre Produktion wieder auf Kurs bringen!
Comments