top of page

Interim Manager mit Hands-On-Mentalität: Der Erfolgsfaktor für Ihre Produktion

Autorenbild: Christof SigChristof Sig

In der heutigen Industrie sind schnelle Entscheidungen, effektive Prozesse und eine reibungslose Produktion essenziell für den Erfolg. Doch was passiert, wenn die Produktionsleitung unbesetzt bleibt? Endlose Meetings, strategische Papiere und immer wieder dieselben Diskussionen – doch am Ende passiert nichts. Unternehmen verlieren wertvolle Zeit, Produktivität sinkt und Umsatzeinbußen sind die Folge. Ein Interim Manager mit Hands-On-Mentalität ist hier die optimale Lösung, um das Unternehmen wieder auf Erfolgskurs zu bringen.


Stillstand kostet mehr als eine schnelle Lösung

Wenn eine Produktionsleiter-Position unbesetzt bleibt, werden Aufgaben auf andere Führungskräfte oder Facharbeiter verteilt. Das führt zu einer Überlastung der bestehenden Teams, ineffizienten Prozessen und schleichendem Kontrollverlust. Die Auswirkungen:


  • Sinkende Produktivität durch fehlende klare Steuerung


  • Qualitätsprobleme und steigender Ausschuss


  • Verzögerungen in der Lieferkette und verpasste Deadlines


  • Motivationsverlust bei Mitarbeitern, die sich überfordert fühlen


  • Höhere Kosten, weil Ineffizienz und Fehler sich summieren


Anstatt Monate damit zu verbringen, die perfekte Nachfolge zu finden, setzen erfolgreiche Unternehmen auf Interim Manager, die sofort verfügbar sind und mit erprobten Methoden für schnelle Ergebnisse sorgen.

Interim Manager mit Hands-On Mentalität und Lean Coach für Produktionsbetriebe von Sig Lean Business Management Consulting
Interim Manager mit Hands-On Mentalität und Lean Coach für Produktionsbetriebe

Warum ein Interim Manager mit Hands-On-Mentalität die beste Wahl ist

Ein erfahrener Interim Manager bringt nicht nur Wissen mit, sondern setzt direkt um. Vor allem in den Branchen Pharma- und Medizintechnik, Halbleiter, Automobil- und Zulieferindustrie sind praxisnahe Lösungen entscheidend. Interim Manager von Sig Lean Business haben Erfahrung in der Führung von Produktionsstandorten und können innerhalb kürzester Zeit:


  • Produktionsabläufe analysieren und optimieren


  • Wertströme effizienter gestalten und Durchlaufzeiten verkürzen


  • Lean Management Prinzipien implementieren


  • Kennzahlen und KPI-gestützte Steuerung einführen


  • Mitarbeiter führen und motivieren


  • Logistik- und Lagerprozesse verbessern


Dabei geht es nicht nur um Strategie, sondern um echte Umsetzung. Kein Theoretisieren – sondern sofort sichtbare Ergebnisse.


Rechenbeispiel: Warum sich ein Interim Manager finanziell lohnt

Viele Unternehmen zögern, weil sie glauben, ein Interim Manager sei eine teure Lösung. Doch das Gegenteil ist der Fall. Ein unbesetzter Posten oder eine schlecht geführte Produktion kostet oft weit mehr als ein erfahrener Interim Manager.


Fallbeispiel: Unbesetzte Produktionsleitung vs. Interim Manager

Ein Produktionsstandort mit 250 Mitarbeitern hat eine unbesetzte Leitungsstelle. Die fehlende Steuerung führt zu:


  • 5 % Produktivitätsverlust pro Monat (bei 20 Mio. € Jahresumsatz = 1 Mio. € Verlust p.a.)


  • Steigendem Ausschuss um 2 % (Materialkostensteigerung um ca. 250.000 € p.a.)


  • Verzögerungen in der Produktion und verpassten Lieferterminen, was Konventionalstrafen von 500.000 € p.a. bedeutet


Gesamtkosten durch die unbesetzte Stelle: ca. 1,75 Mio. € pro Jahr


Kosten eines Interim Managers

Ein erfahrener Interim Manager kostet ca. 40.000 € pro Monat. Bei einer Einsatzdauer von 6 Monaten summieren sich die Kosten auf 240.000 €.


Durch Optimierung der Prozesse, Reduzierung von Verschwendung und schnelle Entscheidungen kann der Interim Manager jedoch:


  • Produktivitätssteigerungen von 10-15 % erzielen


  • Den Ausschuss um 50 % reduzieren


  • Die Liefertreue signifikant verbessern


Eingesparte Kosten: 1,5 Mio. €

Investition in einen Interim Manager: 240.000 €


Netto-Ersparnis: 1,26 Mio. € in nur 6 Monaten!


Fazit: Warten kostet Geld – Handeln spart Kosten

Der Fachkräftemangel im oberen Management ist eine Tatsache. Doch Unternehmen, die auf eine schnelle und pragmatische Lösung setzen, haben einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Ein Interim Manager sorgt nicht nur für Stabilität in der Produktion, sondern steigert Effizienz, senkt Kosten und schafft nachhaltige Strukturen.


Lassen Sie nicht zu, dass Ihr Unternehmen durch eine unbesetzte Stelle Millionen verliert.

Sig Lean Business bietet Ihnen sofort verfügbare, erfahrene Interim Manager mit Hands-On-Mentalität. 

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Produktion wieder auf Erfolgskurs zu bringen!


댓글


bottom of page